70 Ausflugziele für die Freizeitplanung auf einen Blick

Neue “Ausflugkarte” Osnabrücker Land in den Tourist Infos erhältlich

Raus ins Grüne, Kultur, Action oder lieber zur Ruhe kommen? Die neue „Ausflugskarte“ der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) macht das vielseitige Freizeit- und Kulturangebot in Stadt und Landkreis Osnabrück auf einen Blick sichtbar. Nach dem Motto „Entdecken und Staunen“ bietet die kostenfreie Faltkarte 70 Tipps für Tages- und Wochenendausflüge, die bei Groß und Klein Entdeckerfreude wecken.

„Wir wollen die Vielzahl der Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten in Stadt und Landkreis auf einen Blick sichtbar machen. Viele Gäste und sogar Einheimische sind überrascht, wie viel Abwechslung vom Alltag unsere Region bietet“, berichtet Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der TOL. Wer die neue Faltkarte im praktischen Taschenformat aufklappt, kann die 70 Ausflugsziele direkt auf einer Karte der Region sowie
auf dem Innenstadtplan von Osnabrück verorten. In verschiedene Kategorien eingeteilt, mit kurzen Beschreibungen versehen und der genauen Adresse aufgeführt, lässt sich das Lieblingsziel leicht finden. „Im Team haben wir versucht, aus der Fülle der Möglichkeiten die sehr beliebten Ziele und einige Besonderheiten des Osnabrücker Landes herauszuheben“, berichtet Carsten Finke, der im TOL Team die Entstehung des neuen Flyers gemanagt hat. In insgesamt sieben Kategorien „Grüne Oasen“, „Erdgeschichte“, „Museumslandschaft“, „Wellness und Spa“, „Kinder und Familien“, „Bemerkenswerte Orte“ oder „Stadterlebnis Osnabrück“ finden sich jeweils bis zu sechzehn Ausflugsziele.

Neue Ausflugkarte "Entdecken und Staunen" der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land
70 Ausflugsziele auf einen Blick: Das bietet die neue Ausflugskarte „Entdecken und Staunen“ der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land. Aufgeteilt in sieben Kategorien bietet die kostenfreie Übersicht Inspiration für spontane Tagesausflüge, Sehenswürdigkeiten auf Rad- und Wandertouren oder beim Besuch des Osnabrücker Lands. (Bildrechte: Markus Noldes)


Bekannte Highlights und Geheimtipps

Mit dabei sind bekannte Highlights wie der Zoo Osnabrück, der Alfsee Ferien- und Erlebnispark in Rieste, der Baumwipfelpfad in Bad Iburg und die Varusschlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese. Aber auch besondere Geheimtipps, wie der Renkenörener See in Hilter aTW, der Lehrpfad Hahlener Moor in Menslage oder Pitch und Putt auf Hof Groneick in Gehrde sind dabei. „Uns war die richtige Mischung aus Natur, Sport und Kultur, Geschichte und Freizeit wichtig, die das Lebensgefühl und den Charakter unserer Region widerspiegeln, zudem überraschen und zum Staunen bringen“, so Finke.
Damit bietet die Ausflugskarte Inspiration für spontane Tagesausflüge der Einheimischen ebenso wie für die Urlaubsplanung. Wer gerne Rad fährt oder wandert, findet in der Karte Ideen für Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken. In die zweite Auflage werden teilweise neue Tipps eingebaut, damit sich der Blick in die Karte immer wieder lohnt. Wer sich gleich in den Osterferien auf Entdeckungsreise im Osnabrücker Land begeben möchte, erhält die neue Broschüre „Ausflugskarte: Entdecken und Staunen“ entweder in
gedruckter Form in den Tourist Informationen in Stadt und Landkreis Osnabrück oder per Post über den Prospektservice der TOL auf https://www.osnabruecker-land.de/planen/service/kataloge. Unter der Adresse steht die Broschüre natürlich auch als digitale Fassung zum Download bereit.