
Origami, die Kunst des Papierfaltens
Workshop für Kinder & Erwachsene mit Clotilde Lafont-König im Tuchmacher Museum Bramsche
Die Tradition des Papierfaltens ist weltweit verbreitet, sein Ursprung ist bis heute unklar. Unbestritten ist, dass es in Japan zu einer wahren Kunstform entwickelt wurde. Seit dem 17. Jahrhundert erfreute sich Origami großer Beliebtheit, die Menschen bastelten kleine Figuren als Geschenke, Glücksbringer oder Dekoration. Eine der bekanntesten Figuren ist der Kranich, in Japan nicht nur Symbol für Glück und ein langes Leben, sondern nach dem Zweiten Weltkrieg steht er auch für die Friedensbewegung und den Widerstand gegen Atomwaffen.
In ihrem Workshop „Origami, die Kunst des Papierfaltens“ zeigt die Bonner Künstlerin Clotilde Lafont-König am Sonntag, 15. Juni, von 14 bis 16 Uhr allen Interessierten, wie aus kleinen, bunten Papierquadraten kunstvolle Kraniche, aber auch andere Figuren entstehen. Nebenbei erfährt man auch die Geschichte, durch die der Kranich zum Symbol der Friedensbewegung wurde.
Der Workshop richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre als auch an Erwachsene und kostet 12 Euro (Erwachsene) bzw. 6 Euro (Kinder & Jugendliche). Anmeldungen sind per E-Mail an info@tuchmachermuseum.de möglich.
Sayonara – auf Wiedersehen heißt es am Sonntag, 15. Juni, dann für die Ausstellung „Konnichiwa! Hallo Japan!“, die an diesem Tag endet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die von Japan inspirierten Textilarbeiten von Clotilde Lafont-König, die seit langem von der Höflichkeit, Kultur, dem Respekt und der Geschichte Japans fasziniert ist. In Kyoto, dem kulturellen Herz Japans, wurde sie in verschiedenen, traditionellen Techniken ausgebildet, mit denen sie in ihren Kunstwerken arbeitet.
Foto: Clotilde Lafon-König, Installation mit Kranichen, Origami-Technik (Foto: Künstlerin)

City Bramsche Stadtmarketing
Öffnungszeiten
-
Montag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Dienstag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Mittwoch
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Donnerstag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Freitag
08:30 - 12:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen