
Sommerkulturprogramm: The Beat-Knights, Do. 15. August | Alacoustic, Sa. 17. August
Am Donnerstag, den 15. August, geht der akustische Sommer in Bramsche weiter. Die vorher angekündigte Band „Virgin Dragons“ hat leider krankheitsbedingt abgesagt.
Ab 19.30 Uhr präsentieren sich daher „The Beat-Knights feat. Steve Young“ auf dem Kirchplatz in Bramsche. Die vierköpfige Showband weiß, wie sich das Publikum begeistern lässt. Sie geben alles ohne Kompromisse. Das Motto der Vollblut-Musiker lautet: „It´s only Rock’n’Roll, but we like It!“ Sie covern aber nicht einfach nur Songs, sondern interpretieren sie neu und produzieren sie mit ihrem ganz eigenen Sound. Neue Ideen entstehen oftmals während eines Auftritts, da sie sich von der gesamten Stimmung des Publikums inspirieren lassen. Im wahrsten Sinne des Wortes ist dann auf der Bühne der Teufel los!
Am Samstag, den 17. August, spielt „Alacoustic“ ab 20.00 Uhr in der Aquarena. Die fünf Musiker aus dem Großraum Osnabrück servieren Meilensteine der Rock- und Popmusik aus den 70er, 80er und 90er Jahren unplugged auf hohem Niveau. Den bekannten Titeln von den Eagles, Pink Floyd, Neil Young, America und vielen mehr wird neues und individuelles Leben eingehaucht. Sie produzieren fortwährenden akustischen Genuss mit mehrstimmigem Satzgesang. Die Band besteht aus Marie Meibeck, Stefan Birkemeyer, Manfred Meibeck, Michael Springer und Henner Malecha.
Zwischen dem 04. Juli und dem 30. August trifft man sich an jedem Donnerstag auf dem Kirchplatz vor der St.-Martin-Kirche in der Fußgängerzone und an den Wochenenden in verschiedenen Biergärten der Bramscher Gastronomie.
Der Dank für die Unterstützung geht an alle gastronomischen Partnerbetriebe, und an die Hauptsponsoren, 125 Jahre BRAMSCHER NACHRICHTEN/NOZ die STADTWERKE BRAMSCHE GmbH und die Fa. BECKERMANN GmbH & Co. KG (Reisebüro/Omnibusbetrieb Fahrschule).
Weitere Infos unter:
www.facebook.com/city-bramsche
www.city-bramsche.de
www.bramsche.de Dort steht auch der Programmflyer „Sommerkulturprogramm 2019“ als pdf-Datei zur Verfügung.


