Weihnachtsmarkt an der St. Martin Kirche
Weihnachtsmarkt in Bramsche am 6. bis 8. Dezember an der St. Martin Kirche
Erstmalig am Freitagabend ab 17 Uhr geöffnet
Alljährlich zur Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Kirchplatz in der Bramscher City in ein stimmungsvolles, glitzerndes Lichtermeer mit liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei sonstigen Illuminationen. Der Duft von Zimt, Anis und Glühwein, sowie von Reibekuchen und Bratwurst liegt in der Luft. Auch die umliegenden Geschäfte haben dann ausgiebig weihnachtlichen Schmuck angelegt. Über allem liegt eine friedliche und zauberhafte Stimmung und für Viele beginnt nun die schönste Zeit des Jahres.
Am 2. Adventswochenende ist es auch in der Bramscher Innenstadt wieder soweit: Der kleine, romantische Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Kunsthandwerkern und Vereinen wird wieder auf dem Kirchplatz und rund um die altehrwürdige St. Martin –Kirche, um die Eisbahn und in der Fußgängerzone in vollem Glanz erstrahlen.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt erstmals freitags um 17 Uhr mit dem Nikolaus und dem Jugendchor St. Martin. Der Bürgermeister Heiner Pahlmann und Pastor Müller werden die zahlreichen großen und kleinen Gäste begrüßen.
Am Samstag, 8. Dezember und am Sonntag, 9. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr. Außerdem findet ein Weihnachtsbasar mit Kaffee und Kuchenangebot im Gemeindehaus St.- Martin statt.
An allen drei Tagen dürfen sich die Kinder auf zahlreiche Leckereien und Gutscheine zum Schlittschuh- und Karussell fahren, freuen.
Am Samstag-Nachmittag ist der Nikolaus sogar mit seiner Freundin, dem bezaubernden Fräulein Frost unterwegs.
Der Trompetercorps Hesepe wird die Besucher auf dem Kirchplatz mit schönen, weihnachtlichen Liedern in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Am Sonntag wird der Markt mit einem Adventsgottesdienst um 13:45 Uhr in der St. Martin-Kirche starten. Anschließend kommt der Nikolaus wieder zum Kirchplatz und verteilt Leckereien an die Kinder. Ab 17 Uhr gibt es wieder ein „gemeinsames Singen“ für alle Generationen in der Kirche. Es werden bekannte Advents- und Weihnachtsliedern gesungen.
Auf dem Markt wird allerlei angeboten: in den Holzhütten der Heimat- Sport- und Landfrauenvereine findet man Gastliches und Leckeres. Traditionelles Kunsthandwerk aus Filz, Honig und Kerzen, Bacetta-Sterne, Vogelfutterhäuser, Schmuck, Bilder, sowie originelle Geschenkartikel und weihnachtliche Dekorationen bieten beispielsweise die Kunstwerkstatt der Bersenbrücker Heilpädagogischen Hilfe oder der Ferienhof Bühning. Erstmalig gibt es auch ausgefallene Hunde- Accessoires.
Angebunden an den Weihnachtsmarkt ist der Weihnachtsbasar der Kirchengemeinde. Kaffee und Kuchen im ersten Stock des Gemeindehauses St.- Martin runden das Angebot ab.
Hier noch ein Angebot vom Modekaufhaus Böckmann: am Freitag 6. und am Samstag 7.12. gibt es eine Malaktion: Jedes Kind, dass an einem dieser beiden Tage mit einem selbstgemaltem Nikolausbild vorbeikommt oder hier malt, bekommt eine Waffel gratis. Die Bilder hängen wir dann auf. Außerdem wird eine Bilderbuchvorleseaktion geplant. Jeden Adventssamstag, ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde, lesen wir den Kindern aus weihnachtlichen Bilderbüchern vor. Dann können die Eltern in Ruhe Kaffee trinken oder shoppen. Am Samstag, den 7.12. wird auch der Nikolaus erwartet.
Ab 16 Uhr gibt es außerdem Glühwein und Waffeln für 1,50 Euro.
City Bramsche Stadtmarketing
Öffnungszeiten
-
Montag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Dienstag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Mittwoch
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Donnerstag
08:30 - 12:00 14:00 - 16:00
-
Freitag
08:30 - 12:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen